Kategorie: KölnSeite 2 von 5

Die Domstadt ist seit einiger Zeit mein geografischer Lebensmittelpunkt. Diese Millionenstadt hat einiges zu bieten, das meiste davon ist positiv.

Gehwegradler trifft auf bewegliche Eiche

Draußen und in der Wohnung sind knapp 30 Grad. Ausnahme ist natürlich der Kühlschrank. Weil die Öffnungsklappe zum Eisfach defekt ist, vereist das Eisfach rasend schnell. Das hört…

Die geheimnissvoll gebrannte Paranuss

Heute ist anscheinend jeder Fahrradfahrer in Köln auf seinem Drahtesel unterwegs. Seit einer viertel Stunde haben mich unzählige Radfahrer überholt, meist Frauen. Und mindestens jede zweite Frau hat…

Kompetenz trifft auf Craft Beer

Dieser ganze Craft Beer-Scheiß nervt mich. Mir scheint, jeder Mensch mit Vollbart, Tattoo und Hang zum Panschen im Sandkasten braucht sein eigenes Beer. Also Beer, nicht Bier. Denn…

Rundgang mit spontaner Performance

Ich gebe es gern zu. Ich gehöre zu denjenigen, die auch bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen mit Vergnügen stundenlang durch Museen schlendern und Kunstmessen mit großer Vorfreude…

Themenhopping

Heute ist die Themenwahl sehr schwierig. Es passiert gerade so viel, dass ich von der Auswahl des Themas für diesen Text etwas überfordert bin. Es gibt einen deutlichen…

Ausgeglichenheit. Sonst nichts.

Die Sonne scheint, Ostern ist rum und langsam lässt das Sodbrennen nach. In den Supermärkten werden die überteuerten Ostersüßigkeiten für die Hälfte angeboten, was immer noch deutlich zu…

Über vorglühende Einhornherden und die meditative Wirkung von Stacheldraht an Karneval

„Das gibt es doch gar nicht. Du und deine Karnevalsphobie. Findest du das nicht etwas übertrieben?“ „Was meinst du?“ Karneval, allein dieses Wort reicht und schon liegt Spannung…

Herr Dr. Büttenschrott verspätet sich etwas

„Sie können doch nicht einfach mit einem T-Shirt hier reinlaufen!“ Der Kellner blickt mich leicht arrogant an. „Natürlich kann ich das. Habe ich ja gerade getan. Was ist…

Philharmonisches Bühnentauchen

„Das geht nicht!“ Ich bin irritiert. „Was geht nicht?“ „Du kannst nicht auf einem klassischen Konzert in der Philharmonie tanzen!“ „Wieso? Diese Musik ist eindeutig groovy.“ Sie stöhnt….

Wartezimmer im Schnelltest

„Guten Tag junger Mann, ist der Stuhl hier frei?“ „Ja, bitte sehr.“ Die ältere Dame setzt sich auf den Stuhl neben mir. Das Wartezimmer des Arztes ist jetzt…

Die Räucherstäbchenkontroverse

Laetizia ist skeptisch. „Das ist jetzt aber schon etwas vereinfacht dargestellt.“ „Wieso?“ „Räucherstäbchen sorgen für eine wohlige Atmosphäre und riechen einfach sehr schön. Sie duften geradezu. Und sie…

Über Wookies und Karnevalsflüchtlinge am elften Elften

Gegenüber von meiner Wohnung hat ein Barbier aufgemacht. Das ist auch dringend nötig in dieser Stadt. Neben den Haaren auf den Köpfen wuchern aktuell auch die Barthaare der…